CDU Ticker:

  • nächster Treffpunkt CDU am 04.11.2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus Krone, Mannheimer Str. 33, 55545 Bad Kreuznach

    +++ 
  • Wer mag: viele schöne Bilder in "Impressionen".

    +++ 

Kita (l.), Sportplatz (re.) oder der Bolzplatz nit den neuen Findlingen sind Themen, die Mirko Kohl besonders am Herzen liegen. Foto: Heidi Sturm

Noch lange nicht amtsmüde

Artikel von Heidi Sturm für Allgemeine Zeitung vom 11.05.2024

Nach zehn Jahren als Ortsvorsteher stellt sich Mirko Kohl in Winzenheim wieder zur Wahl / Kein Gegenkandidat für CDU-Politiker

Winzenheim (st). Nach 15 Jahren im Stadtrat, zehn Jahren als Ortsvorsteher und fünf Jahren im Kreistag ist Mirko Helmut Kohl noch nicht amtsmüde: Er ist der einzige Ortsvorsteher aus den fünf Bad Kreuznacher Stadtteilen, der eine weitere Amtsperiode lang Verantwortung tragen und sich für die Geschicke „seines Stadtteils“ einsetzen will. Kohl kandidiert nicht nur in Winzenheim, sondern auch wieder für Stadtrat und Kreistag. „Es ist wichtig dass man gut vernetzt ist“, sagte der 47jährige Arbeitsvermittler bei der Arbeitsagentur. In den unterschiedlichen Gremien könne man sich austauschen, bekomme zudem stets Informationen zu unterschiedlichen Themen, von denen der Stadtteil profitieren könne. So konnte er etwa durch einen Zufall die vorzeitige Sanierung der Kirchstraße anstoßen können, nachdem das eigentlich vorgesehene Projekt noch nicht umgesetzt werden konnte. Als Kreistagsmitglied konnte er auch die Leitplanke an der Straße zum Schutz des Radwegs nach Bretzenheim auf den Weg bringen. Der gebürtige Kreuznacher, der seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Winzenheim lebt, sieht die Wurzeln für sein umfangreiches kommunalpolitisches Engagement in der frühen politischen Prägung im Elternhaus. „Das merkt man ja auch an meinem Namen“, weist er auf seinen zweiten Vornamen hin, mit dem er nach dem damals aufstrebenden CDU-Bundesvorsitzenden benannt ist.
Zudem mache ihm die Arbeit auch weiterhin viel Spaß – gerade, weil man viel erreicht habe. Darauf will er aufbauen und die Projekte mit Leben füllen will. Als Beispiel hierfür nennt er das neue Bürgerhaus in der Ortsmitte, das in tatkräftiger ehrenamtlicher Arbeit zu einer Heimat für Dialog und Miteinander gestaltet worden sei. Hier sind Vereine und die Kindersozialarbeit heimisch, zudem finden Veranstaltungen des Stadtteils vom Neujahrsempfang und den Ortsbeiratssitzungen bis zum Imbiss nach dem Frühjahrsputz statt. Auch der Scheunenplatz mit E-Ladestation und "Klimabäumen", der von der Ideenentwicklung bis zum tatkräftigen Anpacken die Handschrift der CDU trage, entwickle sich immer mehr zum lebendigen Zentrum, denkt Kohl an neue Aktivitäten wie etwa Besuch des Kusntmobils, Adventsaktion der Winzer, den Flohmarkt der Landfrauen oder den von ihm angeregten Sicherheitstag der Blaulichtfamilie, der so gut angenommen wurde, dass er jetzt auch abwechselnd auf dem Kornmarkt ausgerichtet wird.
Zu den größeren Infrastrukturprojekten, die in seiner Amtszeit verwirklicht wurden, zählen auch die wichtige Außengebietsentwässerung, Maßnahmen für Barrierefreiheit und Sicherheit im Verkehr oder die bewusst innerörtliche Wohnraumentwicklung, durch die viele junge Familien nach Winzenheim gezogen seien. „Der Stadtteil wächst – aber gesund“, unterstreicht Kohl. Jetzt gelte es, die Zukunft auf diesem soliden Fundament gut zu gestalten und mit Augenmaß für die nachhaltige Entwicklung zu sorgen.
Als eine Stärke sieht der Ortsvorsteher, dass er mit allen Parteien gut zusammen arbeiten könne: Viele Projekte seien von der Stadt nur wegen eines geschlossenen Votums des Ortsbeirats umgesetzt worden. Wichtig ist Kohl die Glaubwürdigkeit: Man wolle nicht maßlos fordern, sondern schauen, was fehle und dort gezielt anpacken. Dabei könne auch mit kleinen Mitteln viel erreicht werden, denkt er etwa an den Kunstrasenplatz, bei dem das klumpenden Granulat zweimal abgesaugt und der Platz mit Sand verfüllt wurde. Im Gegensatz zu anderen Plätzen mit gleichem Problem habe man hier die Lebenszeit der Anlage verlängert, der Untergrund sei gut bespielbar. Am daneben liegenden Bolzplatz mit Basketballkorb wurden jetzt Findlinge installiert, die schön aussehen, aber auch Wendemanöver verhindern. Der Sport ist ohnehin eines seiner Herzensprojekte. Dafür setzt er sich im Sportausschuss ein, ist unter anderem auch noch im Finanzausschuss sowie Ausschuss für Messen und Märkte.
Als Bestätigung seiner Arbeit sieht Kohl den Zuspruch aus der Bevölkerung aber auch aus den anderen Fraktionen, die keinen eigenen Kandidaten gestellt haben. Zudem kann er auf etliche Mitbürger bauen, die Projekte unterstützen. Für sein umfassendes Engagement für Winzenheim investiert er aus Überzeugung fast die gesamte Freizeit. Entspannung findet der Italienfan bei Urlauben am Gardasee, beim Kochen oder seinen Spazierrunden in der schönen heimischen Landschaft, wo er den Kopf frei bekommen, aber auch Ideen entwickeln kann

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands

Hunderttausende Mitglieder in ganz Deutschland engagieren sich dafür, das Leben von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern besser zu machen. Wir übernehmen Verantwortung. Jeden Tag. Wir glauben an den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Deshalb stellen wir das Verbindende über das Trennende. Uns geht es nicht um Ideologie oder Utopien.

Wir machen Politik für Deutschland. Bei uns haben liberale, wertkonservative und christlich-soziale Frauen und Männer eine Heimat. Unser Kompass ist das christliche Menschenbild.

Hier finden Sie Beiträge zu den aktuellen Themen

CDU-Mitglied werden!

Nur wenn Sie als Mitglied der CDU Ihre Ideen, Ihre Vorstellungen und Ihre Lösungsvorschläge bei uns einbringen, bleiben wir lebendige Volkspartei. Mit Ihrer Mitgliedschaft werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft.

Also, worauf warten Sie noch?
Unterstützen Sie die CDU und werden Sie Mitglied!