CDU Ticker:

  • nächster Treffpunkt CDU am 04.11.2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus Krone, Mannheimer Str. 33, 55545 Bad Kreuznach

    +++ 
  • Wer mag: viele schöne Bilder in "Impressionen".

    +++ 

Der neu gestaltete Scheunenplatz als Mittel- und Treffpunkt in Winzenheim ist eines der wichtigsten Projekte, die Ortsvorsteher Mirko Helmut Kohl in seiner Amtszeit umsetzen konnte. Am 9. Juni bewirbt sich der CDUMann zum dritten Mal um das Amt des Ortsvorstehers. Foto: Harald Gebhardt

Für Kohl wären aller guten Dinge drei

Artikel Öffentlichen Anzeiger 08.05.2024, von Harald Gebhard

Für Kohl wären aller guten Dinge drei CDU-Mann peilt dritte Amtszeit als Ortsvorsteher von Winzenheim an – Kein Gegenkandidat

Winzenheim. Man kann schon fast von einer Ära sprechen: Mirko Helmut Kohl strebt bei den Kommunalwahlen am 9. Juni seine dritte Amtszeit als Winzenheimer Ortsbürgermeister an. So lange war bislang in diesem Stadtteil noch kein Ortsvorsteher im Amt. Wie schon vor fünf Jahren hat der 47-jährige CDU-Kommunalpolitiker keinen Konkurrenten. Für ihn macht das keinen Unterschied:
„Ich mache genauso Wahlkampf, als wenn ich einen Gegenkandidaten hätte."
Kohl will bei der Urwahl möglichst viele Winzenheimer hinter sich bringen.
Mit dem Slogan „Leidenschaftlich. Verlässlich. Bewährt. Für Winzenheim“ geht er ins Rennen, wirbt um Unterstützung.
„Der Wählerwille ist mir wichtig.“
Er hängt Plakate auf, verteilt seine postkartengroßen Flyer, macht Infostände an drei Samstagen, geht von Haus zu Haus und sucht das Gespräch mit den Bürgern, will alle ansprechen: Familien, Vereine, alle Generationen.
Dass eine deutliche Mehrheit im Stadtteil ihn weiter unterstützt, darin ist er „zuversichtlich“. „Ich habe auch schon viele positive Rückmeldungen bekommen.“
Kohl ist wie seine Eltern und Großeltern ein Kreuznacher. Schon seit 1997 lebt er mit seiner Lebenspartnerin in Winzenheim. Er ist bei der Kreuznacher Agentur für Arbeit als Arbeitsvermittler angestellt.
In seiner Freizeit lässt er es sportlich inzwischen etwas ruhiger angehen: Statt Tennis, Fußball und Joggen sind nun längere Spaziergänge und Fahrrad fahren angesagt.
Kohl ist außerdem Mitglied in mehreren Vereinen, so der Kolpingsfamilie Winzenheim, im Rassegeflügelzuchtverein und Taekwondoklub TC Han Cook.
Auf seiner musikalischen Playlist stehen Klassik genauso wie Rockmusik der 80erund 90er-Jahre und italienische Musik. Italien ist auch sein Lieblingsreiseziel. Dort zieht es ihn immer wieder an den Gardasee. Und er kocht gern Pasta.
Schon bei seiner ersten Kandidatur 2014 machte Kohl deutlich, dass sich die Amtszeit als Ortsvorsteher länger als nur auf eineWahlperiode erstrecken müsste, um Projekte ins Rollen, vor allem aber auch zu Ende zu bringen. Das hat er in zehn Jahren erreicht. Fast alle Großprojekte in der Infrastruktur des mit etwa 4300 Einwohnern zweitgrößten Bad Kreuznacher Stadtteils sind abgearbeitet: Die Außengebietswässerung ist abgeschlossen, der Scheunenplatz neu gestaltet, der Stadtteil hat ein Bürgerhaus und die Kirchstraße wurde saniert.
Auch neuer Wohnraum wurde geschaffen mit insgesamt 42 Wohnungen. Viele Baulücken sind geschlossen. Kohl geht es dabei um die innerörtliche Wohnrauentwicklung: „Winzenheim wächst gesund“ lautet seine Marschroute.
Im Stadtteil scheint man mit der Stadtpolitik zufriedener zu sein als noch vor Jahrzehnten. Ein Verdienst, den man in Teilen auch Kohl zuschreiben kann.
Er ist Winzenheimer Ortsvorsteher aus Überzeugung, mit Herz und Seele. Und einer, der hartnäckig an einer Sache dran bleiben kann, immer wieder darum kämpft.
Was treibt ihn weiter an? Was ist seine Motivation? Gerade jetzt, wo die Gesellschaft vor großen Herausforderungen stehe, gelte es, engagiert und kompetent weiterzuarbeiten und auch Flagge zu zeigen, findet er.
Nun gelte es, das Erreichte weiterzuentwickeln und „mit Augenmaß für eine nachhaltige und gesunde Weiterentwicklung von Winzenheim zu sorgen“.
An Beispielen nennt er, dass das Bürgerhaus eine Behindertentoilette bekommen soll, und der Scheunenplatz mit Leben gefüllt wird.
Auf der Agenda der Themen, die er bei einer Wiederwahl in den nächsten fünf Jahren anpacken will, stehen zudem durchgängig Tempo 30 in der Bretzenheimer Straße, sichere Schulwege und Fußgängerüberwege in der Bretzenheimer Straße in Höhe der Apotheke und in der Waldalgesheimer Straße an der Kita zur Klaster.
Auch die sichere Radwegeanbindung in die Kernstadt steht auf seiner To-do-Liste.
Aber auch die Förderung der Gemeinschaft ist ihm wichtig. Sauberkeit und Sicherheit sind weitere Themen, genauso die Unterstützung und Wertschätzung des Ehrenamts: „Wenn wir das Ehrenamt nicht hätten, würde es in unserer Gesellschaft anders aussehen, Vieles wäre dann nicht finanzierbar und leistbar“, ist er überzeugt.
Kohl selbst glaubt, mit seiner Erfahrung weiter viel für den Stadtteil erreichen zu können. „Ich weiß, wie der Stadtteil tickt.“ Um Projekte umzusetzen, komme ihm schließlich auch zugute, dass er sowohl im Stadtrat als auch im Kreistag sitzt. Für beide Gremien bewirbt er sich ebenfalls wieder – steht auf der CDU-Liste auf Platz fünf beziehungsweise 14.

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands

Hunderttausende Mitglieder in ganz Deutschland engagieren sich dafür, das Leben von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern besser zu machen. Wir übernehmen Verantwortung. Jeden Tag. Wir glauben an den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Deshalb stellen wir das Verbindende über das Trennende. Uns geht es nicht um Ideologie oder Utopien.

Wir machen Politik für Deutschland. Bei uns haben liberale, wertkonservative und christlich-soziale Frauen und Männer eine Heimat. Unser Kompass ist das christliche Menschenbild.

Hier finden Sie Beiträge zu den aktuellen Themen

CDU-Mitglied werden!

Nur wenn Sie als Mitglied der CDU Ihre Ideen, Ihre Vorstellungen und Ihre Lösungsvorschläge bei uns einbringen, bleiben wir lebendige Volkspartei. Mit Ihrer Mitgliedschaft werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft.

Also, worauf warten Sie noch?
Unterstützen Sie die CDU und werden Sie Mitglied!