CDU Ticker:

  • nächster Treffpunkt CDU am 04.11.2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus Krone, Mannheimer Str. 33, 55545 Bad Kreuznach

    +++ 
  • Wer mag: viele schöne Bilder in "Impressionen".

    +++ 

CDU – Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bad Münster am Stein-Ebernburg am 24.07.2018

Im Hotel Burgblick in Ebernburg fand die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Bad Münster am Stein-Ebernburg statt.
Dabei wurde der bisherige Vorstand bis auf eine Ausnahme (Wegzug) wieder gewählt:
Norbert Welschbach     Ortsvorsitzender
Manfred Rapp               1. Stellvertreter und Schatzmeister
Klaus Schleider             2. Stellvertreter
Iris-Cordula Thomas     Schriftführerin und Mitgliederbeauftragte
Beisitzer                        Michael DalMagro, Hans Otto Kunz, Anna Roeren-Bergs und neu Tina
                                      Graebsch.

Besondere Freude hatte Norbert Welschbach bei der Ehrung der Jubilare, die den Zeitraum von 25 bis 60 Jahre Mitgliedschaft umfasste. Mit der bronzenen Ehrennadel für 25 Jahre wurden Manfred Rapp und Hans Otto Kunz bedacht, für 40 Jahre Gert Pieroth und leider krankheitsbedingt verhindert für 60 Jahre Franz Rehner, der auch den CDU-Ortsverband Anfang der 1960er Jahre mit gegründet hatte.
Darüber hinaus befasste sich die Versammlung mit der Aufstellung der Personenlisten im Ortsbeirat, Stadtrat und Kreistag bei den im Mai 2019 anstehenden Kommunalwahlen sowie aktuelle Sachthemen aus dem Stadtgebiet.
In seinem Bericht ging der Vorsitzende N. Welschbach insbesondere auf die nach wie vor schwierige und beileibe noch nicht abgeschlossene Integration des Stadtteils BME in die Stadt Bad Kreuznach ein. In der sich anschließenden Diskussionsrunde wurde deutlich erkennbar, dass es nach nunmehr 4 Jahren (Eingemeindung) seitens der Stadtpolitik aller Fraktionen im Stadtrat notwendig erscheint, einen Grundsatzbeschluss zu fassen, wohin die Reise des „neuen“ Stadtteils zukünftig hingehen soll.
Entweder  weiterhin als Erholungsgebiet und als der zukünftige touristischen Werbeträger der Stadt Bad Kreuznach,  mit den seit über 100 Jahren bekannten Elementen Rheingrafenstein, Ebernburg und Rotenfels.  Dann müssten für die Gäste aber auch die entsprechenden Infrastrukturen erhalten, erneuert bzw. neu definiert werden ohne dabei Doppelstrukturen aufzubauen.
Oder soll der Stadtteil zukünftig nur noch Wohn- und Schlafstadt  mit Wohn- und Eigentumswohn-anlagen unter Wegfall der touristischen Note,  sein.
In jedem Fall sollte ein entsprechend gefasster Grundsatzbeschluss des Stadtrates eher schneller (vor der Kommunalwahl 2019) als später gefasst werden um zukünftige Fehlplanungen bei Investitionen mit teuren Folgekosten für alle Bürger der Stadt Bad Kreuznach zu verhindern.  Ein solcher Grundstatzbeschluss macht es dann in Zukunft für die Politik und die Bürger leichter wichtige und zielführende Entscheidungen zu treffen.

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands

Hunderttausende Mitglieder in ganz Deutschland engagieren sich dafür, das Leben von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern besser zu machen. Wir übernehmen Verantwortung. Jeden Tag. Wir glauben an den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Deshalb stellen wir das Verbindende über das Trennende. Uns geht es nicht um Ideologie oder Utopien.

Wir machen Politik für Deutschland. Bei uns haben liberale, wertkonservative und christlich-soziale Frauen und Männer eine Heimat. Unser Kompass ist das christliche Menschenbild.

Hier finden Sie Beiträge zu den aktuellen Themen

CDU-Mitglied werden!

Nur wenn Sie als Mitglied der CDU Ihre Ideen, Ihre Vorstellungen und Ihre Lösungsvorschläge bei uns einbringen, bleiben wir lebendige Volkspartei. Mit Ihrer Mitgliedschaft werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft.

Also, worauf warten Sie noch?
Unterstützen Sie die CDU und werden Sie Mitglied!